Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte durften die Cb-Junioren an einem Trainingslager teilnehmen. Mit insgesamt 4 Staff-Mitglieder und 20 Spielern trafen wir uns um 07:45 Uhr auf dem Parkplatz des FC Dulliken.
Bei den Teilnehmern konnte man freudige und angespannte Gesichtsausdrücke entnehmen. Waren sie doch alle zum ersten Mal in ihren jungen Alter an einem Trainingslager mit dabei.
Mit zwei Bussen und zwei hervorragenden Co-Piloten, fuhren wir ohne sich einmal zu Verfahren, direkt zum Trainingscamp “Champions-Park” nach Freudenstadt.

Dort angekommen, wurden wir sehr herzlich von Patrick und Moni in Empfang genommen. Die beiden organisierten uns alles, was das Herz begehrte. Nach der Zimmereinteilung und dem Mittagsessen begann um 14:30 Uhr die erste Trainingseinheit bis um 16:15 Uhr. Drei Kunstrasenplätze, auf Champions-League Niveau, standen uns zur Verfügung. Trainingsmaterial und Bälle in Topqualität, wurden uns parat gestellt. Fussballherz, was willst du mehr?

Einige Spieler konnten nach dem Abendessen die Anspannung immer noch nicht ganz lösen. In 5er, letzte Nacht sogar 6er Zimmer und einigen in 3er Zimmer stand nach dem Champions-League Spiel um 23:00 Uhr die erste Nachtruhe bevor. Auch um 00:30 Uhr hörten die Trainer beim Durchqueren des Ganges noch leise “:Fussballgespräche” einzelner Zimmergenossen!

Der zweite Tag begann um 08:00 Uhr mit dem “Morgen-Footing” vor dem offiziellen Morgenessen.um 08:30 Uhr. Alle Teilnehmer waren pünktlich erschienen, je nachdem, mit einem kleinen Gähnen im Gesicht. Um 10:00 – 11:30 Uhr stand die zweite Trainingseinheit auf dem Programm. Hauptthema war die “Breite und Tiefe” beim Aufbauspiel. Unser Torhüter Fadil, musste vorher noch ein spezielles Torhütertraining absolvieren. 

Nach dem leckeren Mittagessen mussten Marcello und Jerom den Hit “Atemlos” von Helene Fischer vortragen, weil die beiden am Vorabend ein Fussballspiel (FIFA-Game 23) gegen Senad verloren haben. Das Lied war so gut gesungen worden, dass das Essen sogar im Magen blieb…!
Um 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr wurde die dritte Trainingseinheit durchgeführt. Langsam, aber sicher kamen vereinzelt “Müdungserscheinungen” zum Vorschein. Aber jeder Spieler ging über seine Leistungsgrenze hinaus und gaben alles im Training.
Es war aber auch ein wirklich, sportlicher und intensiver Trainingstag. Sämtliche Spaghetti-Bolognese wurden beim Nachtessen verschlungen. Nach diesem ermüdenden und kräfteraubenden Tageseinheit war Erholung pur im Hallenbad angesagt! Zwischen 18:30 – 20:15 Uhr genossen alle Spieler und Staff-Mitglieder den Badebesuch.   Beim Kontrollrundgang um 23:00 Uhr hörten wir seltsamer Weise keine Geräusche mehr in den Zimmern.

Die sich sämtliche Spieler sensationell im Trainingslager verhalten haben (alle Staff-Mitglieder sind sehr stolz auf euch) verzichteten wir auf das “Morgen-Footing” am letzten Tag. Erst um 09:00 Uhr stand das Morgenessen auf dem Programm. Danach um 10:00 – 11:15 Uhr wurde die vierte und letzte Trainingseinheit in Angriff genommen. Ein Abschlussspiel 11 gegen 11 wurde gespielt. Sogar Jetmir und Daniel mussten alles geben um nicht als Verlierer vom Platz zu gehen. Das Spiel wurde von Patrick sogar über die ganze Spielzeit aufgenommen.
Fisch geduscht, verabschiedeten wir uns alle von Patrick und Moni herzensreich und stiegen wieder in die zwei Bussen ein mit einem kleinen Essensvorrat. Um 12:00 Uhr traten wir die Heimreise an.

Vielen herzlichen Dank an:

  • dem Wettergott, der uns frühlingshafte (12-14 Grad) bei herrlichen Sonnenschein bescherte.
  • Daniel und Jetmir, ohne eure wertvolle Mitarbeit und tatkräftige Unterstützung wäre das Trainingslager nicht so genial gelungen. Ihr verdient meine grösste Wertschätzung.
  • Senad, für deine hervorragende Vorbereitung der Trainingseinheiten im ganzen Trainingslager.
  • Patrick und Moni, für die profihafte und herzliche Betreuung.
  • alle Spieler, die alles gegeben haben und über ihre Leistungsgrenze gegangen sind und sich wirklich vorbildlich benommen haben.
  • Und ein grosses Dankeschön an alle Eltern, die den Spielern dies finanziell ermöglicht haben, ein solches Trainingslager durchzuführen und aktiv mitzuerleben. Es wird den Kindern jahrelang in bester Erinnerung bleiben. Ihr könnt alle stolz sein auf eure Kinder!
  • Alle JUKO-Mitglieder, Stellvertretend Sigi, ohne euch wäre ein solches Trainingslager finanziell nicht möglich gewesen. Vielen Dank an die JUKO!  

Mit sportlichen Grüssen
Roman

Buy now
X